Judo AG (leider nicht im aktuellen Schuljahr)

 


Seit diesem Schuljahr heißt es jeden Donnerstag in der sechsten Stunde „Hajime“ in Odenheim. Das ist japanisch und ist im Judo das Kommando, mit dem ein Kampf begonnen wird. Zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler stürzen sich dabei voller Freude auf die Matten. Sie versuchen unter der Anleitung ihres Lehrers Herr Huber, ihre Klassenkameraden auf den Rücken zu werfen oder sie am Boden festzuhalten. Denn darum geht es beim Judo. Es ist zwar eine Kampfsportart, doch wird dabei auf Tritte und Schläge verzichtet. Hier gewinnt nicht der Stärkste, sondern derjenige, der seine Kraft mit Köpfchen einsetzen kann. Beim Judo versucht man nämlich, die Kraft des Gegners gezielt gegen diesen einzusetzen, um ihn zu Fall zu bringen. Nicht umsonst lautet die Übersetzung des Wortes „Judo“ ins Deutsche „Der sanfte Weg“. Mit Rauf- und Kampfspielen wird den Kindern die Berührungsangst vor ihrem Partner genommen und sie lernen sich und ihre eigene Kraft besser einzuschätzen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Vermittlung von Judo-Werten. Hier geht es vor allem darum, dem Partner mit Respekt zu begegnen, ihm zu helfen, miteinander zu lernen und fair zu handeln. So trägt Judo zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder bei und macht ihnen auch noch riesigen Spaß!

 

HULU