Herzlich willkommen auf der Homepage der Carl-Dänzer-Schule Odenheim

eine ausgezeichnete Schule!

 

Die Carl- Dänzer- Grund- und Werkrealschule Odenheim befindet sich im wunderschönen Östringer Stadtteil Odenheim. Dort liegt sie idyllisch oberhalb des Ortes auf Höhe der von Weitem gut sichtbaren Kirche St. Michael.

Das Kollegium setzt sich täglich mit den Bedürfnissen der inzwischen knapp 350 Schülerinnen und Schüler auseinander und erprobt immer wieder neue und für unsere Schüler passende Lernformen. Dafür bildet sich das Kollegium ständig weiter und so schafft es die Carl-Dänzer Schule Odenheim, den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Unsere Schule wird von Schülern aus dem ganzen Östringer Stadtgebiet sowie aus vielen umliegenden Gemeinden (von Bad Schönborn, über Mühlhausen bis Kraichtal) besucht. An unserer Schule streben die Schüler der Klassen 1-4 den erfolgreichen Übergang an weiterführende Schularten an und unsere Werkrealschüler aus den Klassen 5-10 den mittleren Schulabschluss (gleichwertig dem Abschluss an der Realschule und der Gemeinschaftsschule). Von Anfang an gilt unser "Mach dich stark" Konzept.  Wer möchte, kann in unserer Mensa zu Mittag essen und an der flexiblen Nachmittagsbetreuung und den AG-Angeboten im Rahmen von Lernen und Freizeit teilnehmen.

Kommen Sie gerne vorbei - überzeugen Sie sich selbst von unserer Schule!


Spendenaktion der Klasse 2b der Carl-Dänzer-Schule

 

Die schlimmen Erdbeben in der Türkei und Syrien haben alle Menschen schockiert und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.

 

Auch die Klasse 2b sprach über die Erdbeben im Unterricht und legte eine Schweigeminute ein. Den Kindern war es ein wichtiges Anliegen, auch helfen zu können. So wurden Ideen, von Tür zu Tür zu laufen und um Spenden zu bitten, oder die eigenen Spardosen zu leeren, in den Raum geworfen.

 

Letztendlich kam es am 31. März 2023 während der großen Pausen zu einem Kuchenverkauf an der Carl-Dänzer-Schule. Die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker präsentierten eine breite Auswahl an Kuchen und konnten mit viel Engagement insgesamt 200 € einnehmen. Des Weiteren wurden Eltern und weitere Familienmitglieder mit ins Boot geholt und somit weitere 20 € gesammelt, so dass letztendlich ein Betrag von insgesamt 220 € an das Deutsche Rote Kreuz gespendet werden konnte.

 

Die Kinder sind über diesen Betrag sehr glücklich und froh, geholfen zu haben.

 

WAS


Kinder der Klasse 3a wandeln auf den Spuren von Bernhard Graf von Eberstein

 

Am Montag, den 15. Mai 2023, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a: Rucksack schnappen und im Gänsemarsch runter zum Schulparkplatz! Dieses Mal ging es gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Kluth und vier „Begleit-Mama-Taxis“ nach Gochsheim. Ziel des Lerngangs war das Graf-Eberstein-Schloss, das wir im Rahmen unseres aktuellen Themas „Mittelalter“ im Sachunterricht genauer unter die Lupe nehmen wollten.

 

In Gochsheim angekommen wurden wir im Hof des Graf-Eberstein-Schlosses von Frau Wick, der zuständigen Museumspädagogin, bereits erwartet. [weiter lesen]


Landschulheim der Klasse 7a am Bodensee

 

Nach langem Warten war es endlich soweit:

Vom 17. Bis zum 20. April 2023 machten wir, die Klasse 7a, mit unseren Lehrerinnen Frau Ebrahim und Frau Wild einen Kurzurlaub am Bodensee.

 

Wir fuhren mit dem öffentlichen Nahverkehr und einem gechartertem Bus ca. fünf Stunden nach Bambergen bei Überlingen. Manche fanden das häufige Umsteigen nicht so gut, da sie einen zu großen Koffer mitgenommen hatten.

Wir waren im Freizeitheim Lindenwiese untergekommen. Das Essen war ausgezeichnet, es gab eine reichhaltige Auswahl. Einmal duften wir sogar grillen. Außerdem konnten wir dort in einer Indoorhalle Fußball, Tischtennis und Tischkicker spielen. Auf dem Außengelände gab es einen Spielplatz mit einer MC´s-Rutsche und einer coolen Seilbahn. [weiter lesen]


SeSiSta-Selbstbehauptungstraining für unsere Erstklässler

 

Am 3. und 4. April fand für die Erstklässler der Carl-Dänzer-Schule das vierstündige SeSiSta-Selbstbehauptungstraining statt. In diesen unterhaltsamen und informativen Stunden trainierte Jürgen Mörixbauer mit den SchülerInnen, wie sie selbstbewusst, sicher und stark in vielfältigen Konflikt- und Gefahrensituationen reagieren können.

Großen Wert legte der Trainer auf die Tatsache, dass Angst ein wichtiges Gefühl ist, das uns hilft, Gefahren wahrzunehmen und einzuschätzen. Anstatt in Angststarre zu verfallen, lernten die SchülerInnen vier einfache Regeln, mit denen sie handlungsfähig bleiben und auf potentielle Gefahren reagieren können. [weiter lesen]


Der Osterhase zu Besuch an der Carl-Dänzer-Schule

 

Am letzten Schultag vor den Osterferien, den 4. April 2023, gab sich der Osterhase an der Carl-Dänzer-Schule bereits ein paar Tage vor Ostern die Ehre. Heimlich hatte er viele Osternester für unsere Grundschüler*innen versteckt, die im Laufe des Schulvormittags eifrig den Schulhof danach absuchen durften. Zentimeter für Zentimeter wurden Gebüsch, Wiese und alle Ecken und Winkel des Hofs durchkämmt, bis auch das letzte Osternest gefunden war und endlich losgenascht werden konnte!

 

Zeitgleich war auch die SMV ostermäßig unterwegs: In der Woche zuvor hatten nämlich alle Schüler*innen der Klassen 1-10 bei einer Osterhasen-Aktion mitmachen dürfen. [weiter lesen]

 


Der erste Grundschulsporttag- ein voller Erfolg!

 

 

 

Am Freitag, den 17.03.2023 war für die GrundschülerInnen der Carl-Dänzer-Schule Odenheim ein ganz besonderer Schultag, denn der allererste Hallensporttag, organisiert und durchgeführt von den beiden Dänzer-Bufdis Jessica Breuner und Kevin Schneider, fand statt.

 

Nachdem sich um 9 Uhr alle Klassen in der Sporthalle versammelt hatten, fand eine kleine Begrüßung statt und dann ging es auch schon los. [weiter lesen]


Endlich wieder Putzete – Carl-Dänzer-Schüler*innen sorgen für ein sauberes Odenheim

 

Kaum zu glauben, aber sage und schreibe drei Jahre war es nun her, seit die Schüler*innen der Carl-Dänzer-Schule zuletzt bei der großen Östringer Flurputzete, die bereits eine jahrelange Tradition an unserer Schule hat, mitmachen konnten. Nun war es am 16. März 2023 endlich wieder soweit - die Kinder und Jugendlichen durften nun klassenweise wieder mithelfen, um Odenheim ein bisschen sauberer zu machen. [weiter lesen]

 

 


Aufgepasst mit ADACUS: Erstklässler lernen das richtige Verhalten im Straßenverkehr

 

Am Mittwoch, den 8. März 2023 war ein ganz besonderer Schultag für die Erstklässler der Carl-Dänzer-Schule Odenheim. Die Kinder hatten Besuch vom Raben ADACUS vom ADAC, der gemeinsam mit den Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr spielerisch einübte.

 

Zuerst wurde mit den Kindern über ihre Erfahrungen im Straßenverkehr gesprochen. Anschließend sangen die Kinder gemeinsam mit ADACUS das Lied „Bei Rot bleib‘ ich stehen, bei Grün kann ich gehen“, um wichtige Verhaltensweisen zu verinnerlichen. Im praktischen Teil lernten die Kinder dann den Verkehrsablauf an Fußgängerampeln und -überwegen und übten im Rollenspiel abwechselnd als Autofahrer und Fußgänger, wie man sich hier richtig verhält. Im Mittelpunkt standen der wichtige Blickkontakt und die Interaktion zwischen Fußgänger und Autofahrer. [weiter lesen]


Carl-Dänzer-Schule bildet neue Lehreranwärterin aus

 

Wer in Baden-Württemberg Lehrer werden will, muss nicht nur ein Hochschulstudium erfolgreich abschließen, sondern auch einen achtzehnmonatigen schulischen Vorbereitungsdienst absolvieren. Begleitend hierzu wird regelmäßig ein pädagogisches Seminar besucht.

 

Auch die Carl-Dänzer-Schule in Odenheim bildet seit Jahren Junglehrer*innen aus – allerdings liegt es bereits drei Jahre zurück, dass wir eine Referendarin an unserer Schule begrüßen durften. Umso mehr freuen wir uns, dass seit Anfang Februar 2023 nun mit Janina Amend aus Ketsch wieder eine neue Lehreranwärterin bei uns tätig ist. Frau Amend studierte bis Ende 2022 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg die Fächer Englisch und Deutsch für Grundschule. Sie wird bis zu den Sommerferien in den Klassen 1 bis 4 hospitieren und unterrichten. [weiter lesen]


Erste Schülervollversammlung 2022/2023

 

Zur ersten Schülervollversammlung im aktuellen Schuljahr begrüßte Schulleiter Bastian Zimmermann seine anwesenden Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer.

Zunächst stellten sich die neu gewählten Schülersprecher Marlon und Justin aus Kl. 9 vor. Sie erläuterten den Schülerinnen und Schülern, dass sie stets ein offenes Ohr für sie haben und spannende Aktionen im 2. Halbjahr geplant haben.

Im Anschluss erklärte Herr Zimmermann der anwesenden Schülerschaft, wie sie sich bei Schnee und Eis auf dem Schulhof verhalten sollen, wie die Nutzung der Toilettenanlagen sein sollte und dass die Handynutzung im Schullalltag weiterhin untersagt ist.

 

Anschließend kam es zum eigentlichen Highlight, denn Herr Wollfahrth, Herr Maßfeller und Herr Grubits stellten den Schülerinnen und Schüler die Tätigkeitsfelder der OKB (Odenheimer Karnevals Gesellschaft) vor. Gespannt hörten die Schüler zu, untermalt von immer wiederkehrenden "Ulle Helau" Rufen.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der OKG und so ging eine kurzweilige Versammlung nach 35 Minuten zu Ende.


Nikolausbesuch an der Carl-Dänzer-Schule Odenheim

 

Es gibt Tage, auf die freut man sich als Kind ganz besonders! Einer dieser Tage ist ohne Zweifel der 6. Dezember – der Nikolaustag. Nicht nur die Odenheimer Grundschüler spürten vergangene Woche diesen gewissen Vorweihnachtszauber, auch die Werkrealschüler fieberten dem Tag lange entgegen. Jedes Jahr am Nikolaustag besuchen nämlich die „Großen“ in Gestalt des SMV-Nikolausteams die „Kleinen“ in den Grundschulklassen. [weiter lesen]